


Unser Kindergarten wurde 2006 von Eltern gegründet. Der Impuls zur Gründung entstammt dem Wunsch nach einem Waldorfkindergarten für ihre Kinder im Süden Münchens.
Der eingruppige Kindergarten bietet Platz für circa 20 Kinder. Der Kindergarten wird von einer erfahrenen Waldorferzieherin geführt und von einer pädagogischen Fachkraft unterstützt. Zusätzlich zum Kindergarten bieten wir eine Spielgruppe für Kinder zwischen 2 und 3 Jahren und auf Anfrage auch Heileurythmie an.
Öffnungszeiten
Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:30 Uhr. Wir haben 30 Tage im Jahr geschlossen.
Elternarbeit
Die Bildung und Entwicklung des Kindes muss zu jeder Zeit wahrgenommen, erkannt und gefördert werden. Aus diesem Grund legen wir Wert auf eine intensive Elternarbeit. Wir informieren über die Entwicklungsphasen des Kindes und über Besonderheiten und Veränderungen.
Elternbeiträge
Unsere Kosten decken wir durch Zuschüsse der Stadt München/des Freistaates Bayern sowie durch folgende Elternbeiträge:
Dauer | Beitrag |
4-5 Stunden | 278 € |
5-6 Stunden | 306 € |
6-7 Stunden | 334 € |
7-8 Stunden | 362 € |
Mit Wirkung ab dem 1. April 2019 werden die Elternbeiträge für die gesamte Kindergartenzeit mit 100 € pro Kind und Monat vom Freistaat Bayern bezuschusst. Der Beitragszuschuss wird mit einer Stichtagsregelung an das Kindergartenjahr gekoppelt. Er gilt ab dem 1. September des Jahres, in dem das Kind drei Jahre alt wird, und wird bis zur Einschulung gezahlt.
Die Kernzeit geht von 9:00 bis 13:00 Uhr.
Die Kindergartenordnung gibt es HIER